Verpackungs- und Etikettenlösungen
Schachtelverpackungen
Schachtelverpackungen

Verpackungen ermöglichen es, Produkte zu lagern, in großen Mengen zu verarbeiten, zu konservieren, zu verkaufen und zu versenden, ohne dass sie beschädigt werden oder ihren Nährwert verlieren. Aber es geht nicht nur um Funktionalität: Die Verpackung ist auch der erste Eindruck, den Kunden von einem Produkt bekommen. Verpackungen können eine Geschichte erzählen, Gefühle wecken und den Produkten Wertigkeit verleihen. Ob es sich um eine Shampooflasche, eine Pralinenschachtel oder eine Box für hochwertige Luxusartikel handelt: Verpackung ist wichtig und muss deshalb auch auf die richtige Weise hergestellt werden.

  • Digitale Lösungen für Prototypenverpackungen und Etiketten
  • Kleinauflagen: Faltschachteln & Wellpappenverpackungen
  • Produzieren Sie Etiketten in flexiblen, digitalen Kleinstauflagen
  • Entdecken Sie neue digitale Technologien

Digitale Lösungen für Verpackungs- & Etikettenprototypen

Ob Sie nun farbgenaue Proofs oder realistische Modelle produzieren möchten: In der Welt des Prototypenbaus sind Farbmanagement und die Wahl des Substrats die beiden wichtigsten Elemente. Um jedoch exakte Modelle zu erstellen, die alle Sondereffekte von Verpackungen zeigen, von der Prägung, über Lackierung bis hin zu Heißfolienprägung, ist in der Regel eine spezielle Proofing-Ausrüstung erforderlich, ebenso wie die Möglichkeit, auf dem Originalsubstrat oder zumindest einem sehr ähnlichen Material zu drucken.

Das macht den Prototypenbau teuer und erzeugt viel Ausschuss. Aus diesem Grund hat sich die digitale Drucktechnologie in der Verpackungsindustrie immer mehr durchgesetzt. Durch Vielseitigkeit, geringere Gesamtbetriebskosten, kürzere Markteinführungszeiten und die Möglichkeit, eine Fülle an Effekten zu simulieren, macht den Digitaldruck zu einer guten Alternative für die Herstellung einer Vielzahl von Verpackungsprototypen.

Prototyp einer Schokoriegel-Verpackung mit Mattlack-Effekten
Prototyp einer Schokoriegel-Verpackung mit Mattlack-Effekten

Eco-Solvent

Beim Prototypenbau ist der Lösungsmitteldruck eine beliebte Wahl: Er ermöglicht eine breite Farbpalette, Metallic-Tintenoptionen und eignet sich für eine große Auswahl an Medien, mit Eigenschaften, die dem Zielmedium sehr ähnlich sind. Eco-Solvent-Drucker können allein oder in Kombination mit UV-Lösungen für zusätzliche Spezialeffekte verwendet werden.*

*Protoypen produziert von CGS mit Roland

Prototyp einer Schokoladenverpackung mit matten und glänzenden Lackeffekten, Kaltfolie und Prägung
Prototyp einer Schokoladenverpackung mit matten und glänzenden Lackeffekten, Kaltfolie und Prägung

UV-Technologie

UV-Lösungen sind mit Glanz-, Weiß- und Primer-Tinten ausgestattet, die eine Vielzahl von Spezialeffekten wie Texturen, simulierte Prägungen und Glanzeffekte ermöglichen. Ihr Hauptvorteil ist, dass sie direkt auf die Original-Verpackungssubstrate drucken können, aber der Farbumfang ist in der Regel geringer.*

*Protoypen produziert von CGS mit Roland

Personalisierte Geschenkbox mit Metallfoliendetails
Personalisierte Geschenkbox mit Metallfoliendetails

Laser-Dekoration

Laser-Dekorierer können als ergänzende Technologie eingesetzt werden, um Folieneffekte bei Verpackungsprototypen – oder sogar Kleinstserien personalisierter Geschenkboxen – zu erzeugen. Laser-Dekorierer wie der Laser Decorator LD-300 verwenden einen Halbleiterlaser, um wärmeaktivierte Klebefolie auf eine Vielzahl von Substraten aufzubringen. Für das Proofing und die Personalisierung sind sie in der Regel einfacher, sauberer und sicherer in der Anwendung als einige traditionelle Heißfolienprägeverfahren.

Festliche Faltschachtel mit feinen Details und leuchtenden Farben

Kleinauflagen:
Faltschachteln
und Wellpappenverpackungen

Mit Flachbett-UV-Geräten können auch Kleinauflagen von Faltschachteln oder Wellpappverpackungen bedruckt werden. Einige mögliche Beispiele:

  • Kleine Auflagen von festlichen Verpackungen
  • Kleine Volumina für Start-ups
  • Probeläufe für neue Verpackungsdesigns
  • Limitierte Auflagen für Veranstaltungen
  • Individuell bedruckte Verpackungen
  • Personalisierte Verpackungen

Der Einsatz von digitalen Alternativen für die Produktion von Kleinstauflagen hat den großen Vorteil, dass Sie schneller auf kleine, kurzfristige Anfragen reagieren können, ohne Ihren Produktionsplan unterbrechen oder ändern zu müssen. Diese Lösungen können auch für Markenartikelhersteller oder Marketingfirmen interessant sein, die Kleinauflagen im eigenen Haus erstellen möchten.


Festliche Faltschachtel mit feinen Details und leuchtenden Farben
Saisonale Bierspezialitäten mit digital bedruckten Etiketten in Kleinstauflage
Saisonale Bierspezialitäten mit digital bedruckten Etiketten in Kleinstauflage

Produzieren Sie Etiketten in flexiblen, digitalen Kleinstauflagen

Digitale Druck- und Schneidelösungen eignen sich besonders gut für die Produktion von Etiketten in Kleinstauflagen. Obwohl sie nicht so häufig sind wie Kleinauflagen, erhalten Verpackungsprofis häufig Anfragen nach kleinen Mengen an Etiketten, deren Herstellung mit ausschließlich analogen Druckmaschinen eine große Herausforderung sein können.

Bei einem hybriden Set-up können solche geringen Mengen problemlos auf einem Print & Cut-Solventdrucker produziert werden, wodurch Ihre Flexodruckmaschinen für größere, anspruchsvollere Aufträge frei werden und Sie gleichzeitig die Kundennachfrage befriedigen können.

Eine Komplettlösung für Rapid Packaging Prototypen

Entdecken Sie die VersaUV LEC2-Reihe

KLICKEN SIE HIER

Entdecken Sie neue digitale Technologien

Roland DG bietet eine breite Palette leistungsstarker digitaler Lösungen, die Ihnen helfen,
Ihr Angebot für Verpackungen heute und in Zukunft flexibler zu gestalten.

UV-Lösungen – ideal für Proofs, Modelle und Kleinauflagen

Eco-Solvent-Drucker & -Drucker/Schneideplotter
perfekt für Prototypen, Etiketten und mehr

 

Laser Decorators
zur Erzeugung von Heißfolieneffekten

 

Laser Decorators
zur Erzeugung von Heißfolieneffekten